Lernen Sie uns kennen!
Die Wohnstätten Salzkotten sind eine besondere Wohnform der Eingliederungshilfe für psychisch erkrankte Erwachsene. Bei uns finden hilfsbedürftige Menschen ein betreutes Wohnangebot inklusive therapeutischer Angebote, Beschäftigungstherapie und bereichsübergreifender Angebote.
21 Wohnplätze
in familiärer Umgebung
Beschäftigung
alleine oder in Gruppen
Assistenz
von qualifiziertem Personal
Selbstbestimmung
für mehr Freude am Leben
Unser Wohnangebot
Zehn Gehminuten von Salzkottens Zentrum entfernt bieten wir in einem familiären Umfeld 21 stationäre Wohnplätze für Menschen an, die aufgrund ihrer psychischen Erkrankung einen besonderen Förder- und Unterstützungsbedarf in Form von einfachen und bzw. oder qualifizierten Assistenzleistungen zur Stabilisierung und Verselbständigung in einem geschützten Rahmen benötigen.
Ziele dieser Förder- und Unterstützungsmaßnahmen sind die Reduzierung bzw. Vermeidung langer stationärer Behandlungen in einem Fachkrankenhaus für Psychiatrie, die Beseitigung und oder die Minimierung der Folgen der psychischen Erkrankung sowie deren Barrieren für die gesellschaftliche Teilhabe. Das selbstbestimmte Leben, die individuelle Vorstellung von Lebensqualität und die gleichberechtigte Teilnahme an sozialer und beruflicher Teilhabe einer jeden Bewohnerin, eines jeden Bewohners stehen hier im Vordergrund.
Soviel Selbstständigkeit wie möglich, soviel Unterstützung wie nötig.
Über uns
Bei unserer täglichen Arbeit stehen immer das selbstbestimmte Leben, die individuelle Vorstellung von Lebensqualität und die gleichberechtigte Teilnahme an sozialer und beruflicher Teilhabe einer jeden Bewohnerin / eines jeden Bewohners im Vordergrund. Wir möchten mit unserer Arbeit eine Atmosphäre schaffen, in der sich jeder grundsätzlich angenommen und gesehen fühlt, sich im Rahmen seiner Ressourcen entwickeln und entfalten kann.
Natürlich findet alle dies in enger und transparenter Zusammenarbeit unseres multiprofessionellen Teams, bestehend aus 17 Mitarbeiter*innen, statt. Ebenso kooperieren wir in unserer ganzheitlichen Netzwerkarbeit mit externen Dienstleistern.
Adresse
Wohnstätten Salzkotten GmbH
Blomestraße 4
33154 Salzkotten
Zentrumsnah
nur 10 Gehminuten
Verkehrsanbindung
an Autobahnen & Co.
Ausflugstipps in Salzkotten
Gradierwerk
Beeindruckendes Gradierwerk mit einer Länge von 50 Metern, das die Stadt Salzkotten im Jahre 1997 nach historischem Vorbild errichtet hat.
Ölmühle
Historische Ölmühle aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts im Osten von Salzkotten. Besichtigungen sind von April bis Oktober möglich.
Polizeimuseum
Das Polizeimuseum befindet sich in einem Bahnhofsgebäude von 1850 und zeigt Polizeifahrzeuge, Polizeitechnik und Uniformen bis zur heutigen Zeit.
Uplandweg
Im Herzen von Salzkotten startender Wanderweg mit einer Länge von 177 Kilometern und schönen Stationen wie die Wewelsburg.