Mit uns gemeinsam Karriere machen
Informieren Sie sich über unser Unternehmen und bewerben Sie sich gerne auf eine der offenen Stellenanzeigen. Wir freuen uns auf Sie in unserem engagierten Team.
Unsere Mitarbeiter*innen
Unsere 17 Mitarbeiter*innen setzen mit uns gemeinsam unsere Ziele engagiert um. Sie tragen in außerordentlichem Maße zur Weiterentwicklung unserer Einrichtung bei, bringen sich mit ihren beruflichen Kompetenzen und individuellen Potentialen ein. Sie leben die Haltung der gegenseitigen Wertschätzung und Anerkennung sowohl im multiprofessionellen Team als auch den Bewohnerinnen gegenüber. Sie begegnen einander in der Annahme des guten Grundes, mit dem Wissen, dass jedes Verhalten Ausdruck eines individuellen Lösungsversuches ist, eine Kompensation, der Wunsch gesehen zu werden.
Die Arbeit mit unseren Bewohner*innen
Unsere Arbeit findet in enger und transparenter Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team statt, und wir kooperieren in unserer ganzheitlichen Netzwerkarbeit mit externen Dienstleistern (u.a. mit niedergelassenen Ärzten, Psychiatern, Psychotherapeuten, Ergotherapeuten, Tagesstätten, Werkstätten, einschlägigen Berufsschulen, freizeitgestaltenden Institutionen/ Ehrenamtlern).
Unsere Führungsgrundsätze
Unsere Grundsätze richtet sich an die Mitarbeiter*innen der Führungs- und Leitungsebene in den Wohnstätten Salzkotten. Sie geben Ihnen eine Orientierung und bringen unser gemeinsames Grundverständnis zum Ausdruck. Sie arbeiten und führen in innerer Kongruenz der angeführten Wertevorstellung, bringen Vertrauen zum Ausdruck, haben die gesamtheitlichen Prozesse und Dynamiken im Blick, kommunizieren offen und transparent auf Augenhöhe und leben die Kultur der gegenseitigen Fürsorge. Als erwartete Qualitätsmerkmale stehen bei unseren Mitarbeiterinnen die Selbst-, Fach-, Methoden- und Handlungskompetenz im Mittelpunkt. Um dies mit zu ermöglichen, bieten wir ritualisiert Tageskurzbesprechungen an, regelmäßige Teamsitzungen, Fall-/ und bei Bedarf Teamsupervision und natürlich die Möglichkeit der regelmäßigen internen und externen Fortbildungen. Wir erwarten und fördern gesamtverantwortliches Denken und Handeln. Aus diesem Grund arbeiten wir im Kontext regelmäßiger Mitarbeitergespräche mit dem Führungsinstrument der Zielvereinbarungen.